Ein schöner Garten im Frühling - Welche Gartenarbeiten fallen im Frühjahr an?

Am 20. März war Frühlingsanfang - Das bedeutet, dass es langsam an der Zeit ist, darüber nachzudenken, wie Sie Ihren Garten für den Frühling und Sommer fit machen können.

Genauso wie Sie Ihr Haus nach einem langen Winter einem gründlichen Frühjahrsputz unterziehen, können Sie Ihren Garten auf ähnliche Weise für die wärmeren Monate in Form bringen. Selbst wenn Schnee und Eis geschmolzen sind, kann es ein wenig überwältigend sein, all die Arbeiten in Angriff zu nehmen, die für eine perfekte Frühlingslandschaft erforderlich sind. Diese Checkliste hilft Ihnen dabei, Ihre Blumenbeete, Bäume, Sträucher und andere Bereiche Ihres Gartens auf Vordermann zu bringen.

1. Blumenbeete säubern

Entfernen Sie abgestorbene Blätter und andere Rückstände von Winterstürmen von der Bodenoberfläche. Entfernen Sie den schützenden Wintermulch um Stauden und Ziergräser herum (mit einer Heckenschere lassen sich Grasbüschel leicht sauber und gleichmäßig gestalten), und schneiden Sie das vertrocknete Laub des letzten Jahres zurück. Denken Sie daran, Gartenhandschuhe zu tragen, um Ihre Hände vor Schnitten und Kratzern zu schützen.

2. Teilung von Stauden

Ein guter Zeitpunkt für die Teilung vieler Stauden ist kurz vor Beginn des Frühjahrsaustriebs. Das Teilen von Stauden ist eine kostengünstige Möglichkeit, Ihren Garten mit mehr Pflanzen zu füllen oder sie mit Freunden zu teilen. Wenn Ihre Pflanzen in einem großen Klumpen wachsen, kann die Mitte nach einigen Jahren ausdünnen und eine kahle Stelle hinterlassen. Die Teilung des Büschels fördert das neue Wachstum.

3. Frischer Mulch und Erde 

Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihren Garten auf Hochglanz zu bringen, besteht darin, die Beete mit einer frischen Schicht Mulch und Blumenerde zu bedecken. Dies hilft dem Boden, die Feuchtigkeit für die Pflanzen zu speichern, und hält das Unkraut zurück. Verteilen Sie die Blumenerde gleichmäßig mit einer Harke. 

4. Bäume und Sträucher beschneiden

Im Frühling ist es auch an der Zeit, die Obstbäume zu beschneiden, wenn Sie sie im Winter nicht geschnitten haben. Schneiden Sie, bevor die Knospen zu blühen beginnen, sonst belasten Sie den Baum und erhalten nur eine kleine Ernte (oder möglicherweise gar keine). 

5. Gartenzaun und Terrasse überprüfen 

Überprüfen Sie das Mauerwerk auf Frostaufbrüche, insbesondere bei Wegen und Trennmauern. Überprüfen Sie den allgemeinen Zustand Ihrer Terrasse, führen Sie eventuell notwendige Reparaturen durch und entfernen Sie Unkraut und Dreck. 

6. Gemüse pflanzen

Winterresistente Gemüsesorten wie Kartoffeln, Artischocken, Erbsen und einige Salatsorten keimen am besten in kühlem Boden, also pflanzen Sie sie im zeitigen Frühjahr, sobald der Boden aufgetaut ist. Sie sollten im Frühsommer erntereif sein.

7. Hochbeete und Blumentreppen als bunte Blumenlandschaft

Ein Hochbeet gibt ihrem Garten das gewisse Etwas! Durch die verschiedenen Ebenen schaffen sie eine interessante Auflockerung und sind ein bunter Hingucker in ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse! Hochbeete und Vertikalbeete schaffen eine Abwechslung, geben einen schönen Sichtschutz und verdecken ggf. unschöne Mauern oder Zäune. Hoch- und Vertikalbeete eignen sich auch besonders gut für kleinere Gärten oder Balkone und bieten durch ihren Aufbau viel Platz für Blumen und Kräuter. 

8. Entspannen in der Frühlingssonne

Das Wichtigste in einem Garten, neben wunderschönen Blumen und Sträuchern, ist ein Ort an dem Sie sich entspannen und vom Alltag zurückziehen können. Besonders modern (und bequem) sind derzeit Palettenmöbel, die durch ihre Holztöne besonders gut mit der Gartenlandschaft harmonieren. Bequeme Sitzkissen sind dabei unerlässlich und besonders wichtig für einen entspannten Nachmittag in der Frühlingssonne. Aber auch bequeme Sonnenliegen helfen dabei sich im Frühling und Sommer im Garten oder auf dem Balkon zu entspannen und die ersten Sonnenstrahlen des Jahres zu genießen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.