Hilfreiche Tipps für einen blühenden Garten im Herbst
Der Herbst bedeutet, dass das Wetter wieder abkühlt. Es ist die Zeit der Kürbisse, der Herbstfeste und des Apfelweins. Aber es ist nicht an der Zeit, Ihren Garten aus den Augen zu verlieren. Auch im Herbst gibt es ein paar wichtige Aufgaben für die Bepflanzung und Pflege Ihres Gartens, die Sie nicht vernachlässigen sollten.
Was kann man im September säen?
Es gibt einige Gemüsepflanzen, die Sie im Herbst anbauen können. Da der erste Frost Ende Oktober oder im November eintritt, können Sie auch im September noch einen Herbstgarten mit verschiedenen Gemüsesorten anlegen. Selbst wenn es zu spät ist, um mit Saatgut zu beginnen, gibt es die Möglichkeit verschiedene Pflanzen in einer Gärtnerei zu finden. Suchen Sie nach frosttolerantem Gemüse, das Sie im Herbst anbauen können. Dazu gehören unter anderem Brokkoli, Blumenkohl, Mangold, Spinat, Zwiebeln, Radieschen, Knoblauch und Möhren. All diese Gemüsesorten lassen sich auch perfekt in dem Natalie Vertikalbeet anbauen, dass auf der Terrasse, im Garten aber auch auf dem Balkon ein echter Hingucker ist und viel Platz für Ihr Gemüse bietet.
Die Planung eines Herbstgartens unterscheidet sich nicht wesentlich von der eines Frühlingsgartens. Achten Sie nur darauf, dass Sie das Wetter beobachten und einen Plan haben, um Ihre Pflanzen nachts vor aufkommendem Frost zu schützen. Vergessen Sie nicht, dass es auch viele Herbstblumen wie Hortensien und Rhododendren gibt, die Sie pflanzen können, um für Farbe und nützliche Insekten zu sorgen.
Was kann man im Herbst im Garten tun?
Abgestorbene Pflanzen entfernen
Räumen Sie den Sommergarten auf, bevor es zu kalt wird. Sobald die Pflanzen abgestorben sind, sollten Sie sie so schnell wie möglich entfernen. Pilzkrankheiten und viele Schädlinge überwintern in den abgestorbenen Blättern und Stängeln. Kompostieren Sie nur die gesunden Pflanzen, die keine Anzeichen von Krankheiten aufweisen. Dies gilt insbesondere für Tomaten, die Pilzkrankheiten beherbergen können, die sich im Kompost ausbreiten.
Den Boden im Garten bearbeiten
Natürlich hat die Bodenbearbeitung einige Nachteile. Wenn man zu viel bearbeitet, werden Unkrautsamen aufgewirbelt, das Milieu von Bodenbakterien, Pilzen und Regenwürmern gestört und die Erosion verstärkt. Die Bearbeitung des Bodens ist der schnellste Weg, um den Boden für die Bepflanzung vorzubereiten, vor allem dann, wenn Sie ein neues Gartenbeet anlegen. Es kann dabei helfen, Klumpen in hartem und verdichtetem Boden aufzubrechen. Außerdem werden dadurch die Wurzeln aufgebrochen und einige Unkräuter abgetötet. Im Herbst können dadurch auch Puppen von Raupen und Käfern freigelegt werden, die entfernt werden sollten, damit die Pflanzen geschützt werden.
Die Herbstzeit - perfekt für die Pflanzung von Zwiebeln und Bäumen
Wenn Sie Narzissen und Tulpen im zeitigen Frühjahr lieben, ist der Herbst die richtige Zeit, um sie zu pflanzen. Der frühe Herbst ist auch die perfekte Zeit, um Sträucher, Zier- und Obstbäume zu pflanzen. Achten Sie darauf, dass der erste Frost noch ein paar Wochen auf sich warten lässt, damit die neuen Pflanzen Zeit haben, sich an den Garten zu gewöhnen.
Bäume und Sträucher beschneiden
Vielen Pflanzen, Bäumen und Sträuchern tut ein Rückschnitt im Herbst gut. Schneiden Sie alle Pflanzen zurück, die ihren Platz überwuchert haben und dünnen Sie die Zweige aus.
Seien Sie vorsichtig mit dem Rückschnitt, wenn das Wetter noch warm ist. Wenn die Pflanze noch nicht das Signal zum Einschlafen erhalten hat, könnte sie neue Triebe bilden, die bei kalter Witterung erfrieren könnten.
Hinterlassen Sie einen Kommentar