Wie Sie Ihren Hund an die neue Hunderampe gewöhnen können

3 Kommentare

Es ist wichtig bereits mit jüngeren Hunden kleine Aufgaben zu trainieren, die ihm später dabei helfen mit dem Alterungsprozess zurechtzukommen. Dazu gehört zum Beispiel auch die Verwendung von Hundetreppen und Hunderampen, die es älteren Haustieren ermöglichen, sicher und einfach auf und von erhöhten Flächen zu gelangen.

Die Saba Tiertreppe und die Original Mondi Hunderampe sind nützlich, um sie neben Ruheplätze wie dem Bett oder der Couch anzubringen. Die Apollo Hundeautorampe ist leicht tragbar und kann einfach zusammengeklappt werden, was sie ideal für das Ein- und Aussteigen aus dem Auto macht. Die Rampen und Treppen sind mit einer rutschfesten Oberfläche ausgestattet, damit die Pfoten Ihres Hundes etwas zum Festhalten haben und er nicht ausrutscht. Bringen Sie Ihrem Hund durch positive Verstärkung bei, eine der Rampen oder die Treppe zu benutzen. So macht es Ihrem Tier mehr Spaß und er wird diese Hilfsmittel auch dann sicher benutzen, wenn Sie nicht in der Nähe sind.

Training an der Rampe für Hunde

Achten Sie beim ersten Training darauf, dass Sie die flache Hunderampe (ohne eingestellte Steigung) auf eine stabile, ebene Fläche legen, auf der sie nicht verrutschen kann, z. B. ins Gras oder auf einen Teppich. Bringen Sie Ihrem Hund bei, einem Leckerli zu folgen, während Sie ihn über die flache Rampe locken. Belohnen Sie ihn am Anfang direkt, wenn er eine Pfote auf die Hunderampe setzt. Als Nächstes belohnen Sie ihn, wenn er zwei Pfoten auf die Rampe stellt. Bewegen Sie das Leckerli nach und nach in Richtung der Mitte der Hunderampe. Sobald alle vier Pfoten oben sind, belohnen Sie Ihren Hund mit Leckerlis.

Das Ziel ist, dass Ihr Hund dem Leckerli in Ihrer Hand von einem Ende der Hunderampe zum anderen folgt. Wenn Ihr Hund von der Rampe springt, bringen Sie ihn zurück an den Anfang der Rampe und beginnen Sie auf einer leichteren Stufe, indem Sie ihn beispielsweise für das Schnüffeln an der Hunderampe oder das Heben einer Pfote loben. Belohnen Sie Ihren Hund für jede Bewegung, bei der er Ihrer Hand über die Rampe folgt. Sobald Ihr Hund freiwillig auch Ihrer leeren Hand folgt, belohnen Sie ihn, wenn er das Ende der Hunderampe erreicht. Wenn Ihr Hund das Ende der Rampe erreicht hat, lassen Sie ihn sich umdrehen und zu seinem Ausgangspunkt zurückkehren. Fügen Sie ein paar Sekunden, bevor Sie ihn mit der Hand führen, ein verbales Kommando hinzu, z. B. "hoch". 

Sobald Ihr Hund sicher über die flache Hunderampe läuft, fügen Sie eine leichte Steigung hinzu. Erhöhen Sie die Hunderampe immer nur ein wenig; wenn die Rampe zu schnell erhöht wird, kann Ihr Hund ängstlich werden und von der Kante springen oder sich weigern, sich überhaupt der Rampe zu nähern. Nutzen Sie Ihre leere Hand als Ziel für Ihren Hund, damit er sich auf etwas konzentrieren kann. Mit genügend Übung sollte es Ihnen gelingen, Ihren Hund dazu zu bringen, Ihrer Hand die Rampe hinauf und hinunter zu folgen, wobei Sie ihn am Ende gelegentlich mit einem Leckerli belohnen können.

Training mit der Hundetreppe

Wenn Sie Ihrem Hund das Treppensteigen beibringen, sollten Sie geduldig sein und in seinem Tempo vorgehen. Legen Sie eine Leckerli-Spur vom Fuß der Treppe bis zum oberen Ende, auf Ihre Couch oder Ihr Bett. Wenn Ihr Hund die Treppe erkundet, stellen Sie sich neben ihn und lassen Sie die Leckerlis mit sanftem Lob auf die nächste Stufe fallen. 

Sobald Ihr Hund die Treppe mit Leichtigkeit benutzt, können Sie die Leckerlis weglassen. Fügen Sie dazu ein verbales Signal hinzu, z. B. "Hoch". Wenn Ihr Hund die Treppe hinauf- oder hinunter läuft, belohnen Sie ihn sofort mit einem Leckerli, das Sie am oberen oder unteren Ende der Treppe platzieren. Halten Sie die Motivation Ihres Hundes aufrecht, indem Sie ihn mit Lob, Streicheleinheiten und gelegentlich einem Leckerli belohnen.

Mit etwas Übung wird Ihr Vierbeiner in der Lage sein, seine neue Hunderampe oder Hundetreppe mit Leichtigkeit zu benutzen!


3 Kommentare


  • Heidi Heine

    Da meine Coco keine Leckerli nimmt,musste ich mir anders helfen. Ich habe eine kleine Decke darauf angelegt und seitdem klappt es gut.


  • Daniela

    Mein Hund traute sich erst auch nicht die Rampe zu benutzen. Jedoch waren die Tipps von Holtaz sehr hilfreich! Wir haben täglich geübt und nach 4 Tagen schon, lief er die Rampe rauf und runter. Super Teil!


  • Christel Podlech

    Ich habe einen 52 cm hohen Hocker in der Fensterecke stehen und plane, ihn dahin zubringen mit Hilfe der Rampe sich oben hinzusetzen, damit er aus dem Fenster sehen kann. Er ist sehr neugierig. Der Anfang ist gemacht mit Hilfe von Leckerlie und Führung der Hand zur Sicherheit. Die Rampe geht ganz gut. Jetzt muss Jenny nur noch begreifen, oben angekommen kann man gut aus dem Fenster schauen.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.