Zeit für die Gartenpflege
Langsam wird es immer wärmer und es zieht uns nach draußen. Es ist höchste Zeit, um sich um den Balkon, die Terrasse oder den Garten zu kümmern, da wir dort am liebsten verweilen werden. Bunte Blumen, üppiges Grün und die Pflege von wachsendem Gemüse werden eine willkommene Abwechslung vom stressigen Alltag sein. Lassen Sie den Trubel hinter sich.
Der Markt für Gartenartikel bietet eine große Auswahl an Produkten, die unseren Garten besser in Szene setzen und für Ruhe und Harmonie sorgen. Wir sind ein Teil von Natur und es tut uns gut sich mit ihr zu umgeben. Wenn Sie einen Garten, eine Terrasse oder einen Balkon haben, dann wird es langsam an der Zeit diese zu begrünen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Planung Ihrer grünen Oase.
Wie wähle ich das richtige Hochbeet?
Der Balkon ist zwar kein Garten, aber das bedeutet keinesfalls, dass Sie keine Blumen oder Kräuter halten können. Es bedarf nur ein wenig Planung und auch Sie werden gärtnern können. Der Markt bietet eine große Auswahl an Blumentöpfen und Blumenkübeln. Sie haben verschiedene Größen, Formen und Materialien. Wie entscheidet man sich für das Richtige? Bei der Wahl sollte vor allem berücksichtigt werden, wie viel Raum uns zur Verfügung steht, welche Pflanzen wir haben möchten, wo diese stehen sollen und welcher Stil uns gefällt. Kleinere Blumentöpfe eignen sich wunderbar für Kräuter, Lavendel und anderen kleinere Pflanzen. Große Blumenkübel sind am besten für Zwergpflanzen und solche, die hochwachsen.
Der Blumentopf spielt bei dem Pflanzenwachstum eine wichtige Rolle. Achten Sie beim Kauf auf folgende Punkte:
Größe– kleine Blumentöpfe kommen auf dem Balkon am besten zum Einsatz. Wenn Sie für Abwechslung sorgen wollen, dann wählen Sie verschiedene Farben. Saisonale Pflanzen fühlen sich in langen und niedrigen Blumenkästen am wohlsten. Sie können mit bunten Blumenkästen Ihre Balustrade oder die Wand aufpeppen.
Wenn Sie eine Terrasse haben, dann werden Sie mit einem Hochbeet sehr zufrieden sein. Dort können Sie so gut wie alles pflanzen!
Denken Sie daran, dass die Blumenkübel regelmäßig gewechselt werden müssen, damit die Pflanzen ausreichend Raum zum Wachsen haben. Die Wurzeln können sich dann ausbreiten und ausreichend Nährstoffe aufnehmen. Wenn eine Pflanze eingeengt ist, wird sie früher oder später verwelken. Die Höhe des Blumentopfs sollte ungefähr 1/3 der Pflanzenhöhe betragen.
Farbe – hier können Sie schnell einen Fehlkauf machen, wenn Sie sich vorher nicht genau überlegt haben, welche Farben mit Ihrem Balkon, Terrasse oder Garten harmonieren. Bedenken Sie auch, welche Pflanzen Sie haben möchten und ob sich diese mit den Farben der Blumenkübel nicht beißen werden. Die Zeit, die Sie in die Planung investieren, zahlt sich später in einem harmonischen Ganzen aus.
Material- natürlich spielt das Aussehen eines Blumenkübels eine wichtige Rolle, aber vergessen Sie dabei nicht, dass auch das Material von Bedeutung ist. Oft handelt es sich bei den Blumenkästen und Töpfen um billige Stoffe, die schnell kaputt gehen oder ganz zerfallen. Bei einem solchen Kauf haben Sie am Ende nichts gespart und haben nur die doppelte Arbeit und Ärger. Das beste Material für Blumenkübel und Hochbeete ist das Holz. Es ist ein Naturprodukt, dass langlebig und sehr gefragt ist.
Vorteile von Pflanzenkübeln aus Holz
Holz ist ein Naturprodukt und schadet nicht unserer Umwelt. Das ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Ein Pflanzenkübel aus Holz wird außerdem jahrelang halten und ist eine sinnvolle Investition. Wenn Sie sich an der Farbe sattgesehen haben, können Sie Holz immer wieder neu lackieren und für einen neuen Look sorgen. Holz passt außerdem wunderbar zu grünen Pflanzen und Blumen. Das Ganze sieht natürlich und gleichzeitig elegant aus. Ihr Garten wird durch Hochbeete aus Holz an Attraktivität gewinnen. Da Holz ein Naturprodukt ist, sollten Sie es gut imprägnieren, damit es gegen Witterung und Schädlinge geschützt ist. So stellen Sie sicher, dass Sie an Ihren Pflanzenkübeln aus Holz lange Freude haben.
Ein Hochbeet aus Holz wird Wind und Sonneneinstrahlung standhalten, was man nicht von Plastikartikeln für den Garten behaupten kann. Sie können die Pflanzenkübel aus Holz überall hinstellen, ohne zu befürchten, dass sie beim stärken Wind umfallen und die Pflanzen dabei kaputtgehen werden. Holtaz hat ein großes Angebot an verschiedenen Hochbeeten, die Sie mit Ihrer Verarbeitung und Aussehen überzeugen werden.
Fairerweise sollten auch die Nachteile von Holz erwähnt werden. An erster Stelle ist es der größere Preis, verglichen zu Plastikware. An zweiter Stelle könnte man das Gewicht erwähnen. Holzprodukte sind schwerer und das sagt nicht jedem zu. Gleichzeitig kaufen Sie mit Pflanzenkübeln aus Holz einen zeitlosen Klassiker, der jahrelang halten wird.
Der Garten als Ruheoase
Sie möchten den Alltag hinter sich lassen und sich ankommen? Gönnen Sie sich ein bisschen Luxus und schaffen Sie eine persönliche Ruheoase. Wir verbinden Sonnenliegen normalerweise mit einem Strandurlaub, aber wer sagt, dass man dieses Urlaubsgefühl nicht auch im Garten haben kann? Wenn Sie Ihren Garten, Terrasse oder Balkon planen, dann vergessen Sie dabei nicht einen Platz für sich. Arrangieren Sie eine Ecke für Ihre Sonnenliege und genießen Sie die Entspannung. In unserem Angebot finden Sie eine große Farbauswahl von wunderbar bequemen Liegestühlen. Warum sind wir so von Sonnenliegen begeistert? Weil es ein Möbelstück ist, dass uns bei der Entspannung in der Natur hilft, tragbar und praktisch ist. Damit der Liegestuhl seine Funktion erfüllt, muss er eine stabile Konstruktion haben, die uns Halt gibt. Außerdem gehört ein weicher Stoff dazu, der sich dem Körper anpasst und für das sorglose Gefühl einer Sonnenliege sorgt. Holen Sie Ihr Lieblingsbuch, machen Sie sich einen leckeren Tee oder Kaffee und lassen Sie die Welt kurz hinter sich, auf Ihrem Liegestuhl im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse.
Hinterlassen Sie einen Kommentar